Okklusionsonlays. Die innovative Alternative zur Krone. Die minimalinvasive Präparation: Okklusionsonlays („Table Tops“). Zur Versorgung okklusaler Zahnhartsubstanzdefekte im Seitenzahnbereich sind Okklusionsonlays als neue minimalinvasive Behandlungsalternative eingeführt. Vorteile: Die durch die Präparation verursachten Zahnhartsubstanzverluste sind deutlich geringer – und die biologischen Risiken ebenfalls. Nachteil: Ohne spezielle Instrumente ist die Präparation von Okklusionsonlays bisher technisch schwierig. Okklusale Konturierung und Finitur Keramische Präparationen erfordern vollständig runde Konturen. Okklusal ist dabei zentral eine konkave Form erforderlich. Im Bereich der ehemaligen Höcker hingegen ist zur optimalen Unterstützung des Okklusionsonlays eine konvexe Form anzustreben. Da bisherige Schleifer dies nicht ermöglichten, haben wir völlig neue Okklusalschleifer, die sogenannten OccluShaper (Fig. 370), konstruiert. Diese verbinden erstmals beide Anforderungen miteinander. Damit die Schleifer zu den jeweiligen Kauflächen passen, gibt es die Occlu-Shaper in zwei Größen, zum einen für Prämolaren und zum anderen für Molaren, ergänzt durch formkongruente Finierer 8370. Für die okklusale Konturierung präparieren Sie mit dem OccluShaper passender Größe die Kaufläche in mesiodistaler Richtung entlang des Verlaufes der Zentralfissur. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem formkongruenten Finierer gleicher Größe. Weitere Informationen rund um das Thema Okklusionsonlays finden Sie hier. Interessieren Sie sich für Fortbildungen passend zum Thema Okklusionsonlays? Dann besuchen Sie doch unsere Übersichtsseite. Ergänzende Informationen zum Thema (Broschüren, Veröffentlichungen, Abrechnungsempfehlungen, Fortbildungstermine…) bietet auch unsere Themenwelt „Vollkeramik & CAD/CAM“.
In seinem Vortrag "Es muss nicht immer eine Krone sein" spricht Dr. Jürgen Wahlmann u. a. über das Okklusionsonlay-Set 4665ST, aus welchem er den OccluShaper 370 besonders hervorhebt. Schauen Sie sich den Vortrag von der IDS 2019 kostenlos an.
Haben Sie eine Frage? Unser Service ist für Sie da.
Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Bitte gehen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden einen Link an Ihre E-Mail-Adresse damit Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.