Springe zum Inhalt der Seite
Versand innerhalb 48h

Procodile Q

REF PRQ6L25.204.025.R0 6ER

sofort verfügbar
Länge
212531
Taper
456
Schaft
204 Winkelstück
Größe
020
(
025
(
030
(
035
(
040
(
045
(
050
(
VPE
6

 oder  , um Preise zu sehen oder Bestellungen aufzugeben

ProduktbeschreibungDie Evolution der Flexibilität.
Größeneinheit025 1/100 mm
VPE6
  • iconLieferung in 1 - 2 Werktagen
  • iconBezahlen auf Lastschrift
  • iconBezahlen auf Rechnung
  • iconQualitätsgarantie

Kernkompetenz,
flexibel weitergedacht.

Diese Evolution macht die Endo-Welt einfacher und sicherer. Procodile Q ist die erste wärmebehandelte reziprokierende Feile mit variabel getapertem Feilenkern.Für eine außergewöhnliche Flexibilität mit gleichzeitig enorm effektivem Abtrag.

Neu:
Q steht für Wärme.

Die neue Procodile Q ist wärmebehandelt, damit sie noch besser zu einer erfolgreichen endodontischen Behandlung beitragen kann. Die Wärmebehandlung sorgt für eine Vorbiegbarkeit der Feile und gleichzeitig für eine höhere Flexibilität und Sicherheit.

Einzigartig:
Der variabel getaperte Feilenkern.

Die Aufbereitung des Wurzelkanals erfolgt mit einem konstanten Taper gleichmäßig und sorgt für eine anschließende homogene Obturation. Der Feilenkern der Procodile Q hingegen ist variabel getapert. Diese konstruktive Neuerung bedeutet, dass der Durchmesser des Kerns zum Schaft hin abnimmt und die Feile noch hungriger und anpassungsfähiger ist.

Hungrig:
Schneller und effizienter Abtrag.

Durch den variabel getaperten Feilenkern ist der Spanraum der Procodile Q Feile vergrößert. Infiziertes Gewebe wird noch effizienter aus dem Kanal abgetragen und eine optimale Aufbereitungszeit erzielt.

Anpassungsfähig:
Optimale Aufbereitung auch für gekrümmte Kanäle.

Das wärmebehandelte Material in der Kombination mit dem variabel getaperten Feilenkern und dem Doppel S Querschnitt geben der Procodile Q ein neues Maß an Flexibilität. Auch bei gekrümmten Kanälen folgt die Feile dem anatomischen Kanalverlauf und die Aufbereitung kann sicher erfolgen.

Ausdauernd:
Erhöhte Sicherheit für Anwender und Patient.

Procodile Q ist deutlich ausdauernder als andere Feilen auf dem Markt. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber zyklischer Ermüdung ist um bis zu 300 % höher als die anderer reziprokierender Feilensysteme. Dies führt zu einem signifikant geringeren Risiko von Feilenfrakturen.

Procodile Q und Sie: Passt!
Procodile ist einsetzbar in allen gängigen reziproken Antrieben, perfekt in Kombination mit der patentierten ReFlex® Bewegung.