Die Politur ist ebenfalls ein wichtiger Schritt in der Metallbearbeitung. Eine solide Politur sorgt nicht nur für glänzende Ergebnisse, sondern trägt zur Langlebigkeit der Restauration bei. [...]
Politur in der Metallbearbeitung: Für glänzende Ergebnisse und langanhaltende Restaurationen
Die
Politur ist ebenfalls ein wichtiger Schritt in der Metallbearbeitung. Eine solide Politur sorgt nicht nur für glänzende Ergebnisse, sondern trägt zur Langlebigkeit der Restauration bei. Eine hochglatte Oberfläche ist resistenter gegen Ablagerungen und erleichtert die Reinigung. Bakterielle Anhaftungen bzw. Plaqueakkumulationen sind auf einer polierten Oberfläche deutlich reduziert. Um diese hohe Oberflächengüte zu erreichen, werden spezielle Instrumente für die Metallpolitur eingesetzt. Je nach Material – Edelmetall, Nichtedelmetall, Modellguss oder Titan – gibt es unterschiedliche Werkzeuge für die Politur. Es existieren verschiedenste Polierer für die Vor-, Glanz- und Hochglanzpolitur, die sich je nach Bedarf und Material auswählen lassen. Die richtige Anwendung dieser Werkzeuge ist entscheidend für das Ergebnis: Eine starke Erhitzung, die das Material schädigen könnte, wird durch das Einhalten des empfohlenen Drehmoments effektiv vermieden.
Zu den Polieren!