Mindestschichtstärken entspannt erreichen.

Tiefenmarkierer für jeden Geschmack.

Die Einhaltung von Mindestschichtstärken ist gerade bei vollkeramischen Restaurationen extrem wichtig. Komet bietet ...

Die Einhaltung von Mindestschichtstärken ist gerade bei vollkeramischen Restaurationen extrem wichtig. Komet bietet diverse Produktvarianten zur Tiefenmarkierung: Rillenschleifer, Räder, PrepMarker und tiefenmarkierte Präparationsinstrumente.

Der unbelegte Führungsstift an der Spitze verhindert ein zu steiles Eintauchen bzw. ungewolltes Eindringen bis ins Dentin. Schnitttiefen: 0,3 mm (Gr. 018) bzw. 0,4 mm (Gr. 020) Tipp: Wir empfehlen das Perfect Veneer Preparation Set 4686/ST.

Mehr erfahren
Der Rillenschleifer 868BP erzeugt 3 Rillen.
Der unbelegte Führungsstift an der Spitze verhi...

Der unbelegte Führungsstift an der Spitze verhindert ein zu steiles Eintauchen bzw. ungewolltes Eindringen bis ins Dentin. Schnitttiefen: 0,3 mm (Gr. 018) bzw. 0,4 mm (Gr. 020) Tipp: Wir empfehlen das Perfect Veneer Preparation Set 4686/ST.

Mehr erfahren
Der formgleiche Rillenschleifer 868B ohne Führungsstift.
Tipp: Wir empfehlen Set 4388 Keramik-Veneers.

Tipp: Wir empfehlen Set 4388 Keramik-Veneers.

Mehr erfahren
Instrumente mit Tiefenmarkierung

Können sowohl für die Tiefenmarkierung als auch für den folgenden Materialabtrag eingesetzt werden.
Produktvarianten mit Schnitttiefen:
6847KRD: 2 und 4 mm
959KRD: 2 und 4mm
845KRD: 2 mm
855D: 1 mm

Instrumente mit Tiefenmarkierung
Können sowohl für die Tiefenmarkierung als auch...

Können sowohl für die Tiefenmarkierung als auch für den folgenden Materialabtrag eingesetzt werden.
Produktvarianten mit Schnitttiefen:
6847KRD: 2 und 4 mm
959KRD: 2 und 4mm
845KRD: 2 mm
855D: 1 mm

PrepMarker DM05/10/15/20.
Das Arbeitsteil des PrepMarkers wird axial eing...

Das Arbeitsteil des PrepMarkers wird axial eingesetzt. So können sehr schnell Tiefenmarkierungsrillen auf allen Zahnflächen platziert werden. Es werden 4 Schnitttiefen von 0,5 – 2,0 mm abgedeckt.

Mehr erfahren

Das Arbeitsteil des PrepMarkers wird axial eingesetzt. So können sehr schnell Tiefenmarkierungsrillen auf allen Zahnflächen platziert werden. Es werden 4 Schnitttiefen von 0,5 – 2,0 mm abgedeckt.

Mehr erfahren
Infothek
PI Tiefenmarkierer PrepMarker Mindestschichtstärken richtig einhalten.
Präparationstechnik als Grundlage der Qualitätssicherung. Stellungnahme der DGZMK
Fachliteratur S3 Leitlinie zur Vollkeramische Kronen und Brücken.
Kern M, Ahlers MO. Controlling the depth of ceramic veneer preparations by using a color marker in depth grooves. J Prosthet Dent. 2015; 114(6):862-4

Noch Fragen offen geblieben?

Wir kommen kostenlos zu Ihnen und beantworten alle Ihre Fragen

So wertvoll wie eine Sprechstunde.
Dentales Wissen im Komet-Newsletter. Jetzt anmelden.
Dazu passende Produkte
image/svg+xml
Responsive image
PVP-Set 4686ST
Perfect Veneer Preparations Set 4686ST im Edelstahlständer.
Responsive image
4665
Okklusionsonlay-Set nach PD Dr. Ahlers, Prof. Edelhoff
image/svg+xml

Das Beschleifen von Keramik-Abutments, das Trepanieren oder Einpassen von Keramik-Restaurationen sind für...

Die Einhaltung von Mindestschichtstärken ist gerade bei vollkeramischen Restaurationen extrem wichtig für den Langzeiterfolg der Restauration. Jede neue Materialgeneration, ja jedes individuelle Produkt, hat seine spezifischen Präparationsanforderungen. Die Entscheidung, mit welchem Material versorgt werden soll, sollte dementsprechend vor der Behandlung erfolgen. Die verschiedenen Instrumente zur Tiefenmarkierung von Komet helfen in jedem Fall dabei, diese Vorgaben exakt einzuhalten und ein sicheres Präparationsergebnis zu erreichen. 
Kontakt